Burgbrunnen: über 20 Meter in die Tiefe
In zwei Bauphasen entstand der 46 Meter tiefe Burgbrunnen. Vermutlich beim Bau der Burg um 1150 wurde eine Tiefe von ca. 21,50 Meter gegraben. Auf der Höhe des 18. Meters befinden sich ein Wassersammler und eine Türöffnung im Brunnenschacht. Die zweite Bauphase dauerte wahrscheinlich von 1650 bis 1680. Der Grund: Die Kurpfälzer bauten Dilsberg zu einer Garnison aus – und die Soldaten mussten mit Wasser versorgt werden. Das Wasser aus dem Brunnen war nämlich nur für die zivilen Bewohner bestimmt.