Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten der Burgfeste Dilsberg aus den vergangenen Monaten.


7 Treffer

Burgfeste Dilsberg, Neckargmünd

Freitag, 19. Mai 2023 | Führungen & Sonderführungen

Ausflug der Fledermäuse: Der kühle Brunnenstollen ist wieder geöffnet

Die Fledermäuse sind ausgeflogen: Der Brunnenstollen der Burgfeste Dilsberg ist nun bis in den September wieder zugänglich. Dann beginnt die Schutzzeit der fliegenden Säugetiere erneut. Der geheimnisvolle Brunnenstollen der mächtigen Festung ist ein spannendes Erlebnis – er führt über 70 Meter in den Berg hinein. Gerade in den heißen Monaten ist das eine willkommene Abkühlung. 

Detailansicht
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | Kloster und Schloss Salem | Kloster Maulbronn | Heuneburg – Stadt Pyrene | und weitere

Mittwoch, 19. April 2023 | Allgemeines

„Feuer und Wasser“ das Themenjahr 2023 der Staatlichen Schlösser und Gärten

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg starten in ihr neues Themenjahr: „Feuer und Wasser. Macht der Elemente in Schlössern, Klöstern und Gärten“ heißt das Motto in 2023. Bei einem Pressetermin in Schloss Schwetzingen stellten Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten, Frank Krawczyk, Leiter des Bereichs Kommunikation und Marketing, und Cem Alaçam, Konservator und Projektverantwortlicher für die Themenjahre, das Konzept vor und gaben einen Ausblick auf die Veranstaltungshöhepunkte des Jahres.

Detailansicht
Burgfeste Dilsberg, Neckargmünd

Donnerstag, 23. März 2023 | Allgemeines

Burgsaison hoch über dem Neckartal startet: Ab 1. April ist der Dilsberg geöffnet

Am 1. April drehen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg die Schlüssel zum Tor der Burgfeste Dilsberg: Immer dienstags bis sonntags und an Feiertagen können Gäste den Panoramablick über das Neckartal und die Hügel des Odenwalds genießen. Von Mitte Mai bis Ende September ist der Brunnenstollen wieder zugänglich. Ab 1. Mai werden auch öffentliche Führungen durch die Burgruine angeboten.

Detailansicht
Schloss Heidelberg | Burgfeste Dilsberg, Neckargmünd

Dienstag, 30. August 2022 | Allgemeines

Weniger Strom, weniger Wasser: Sparmaßnahmen der Staatlichen Schlösser und Gärten

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg senken ihren Energie- und Wasserverbrauch. Die Fassadenbeleuchtungen der historischen Landesmonumente sollen bei Nacht abgeschaltet oder reduziert werden. Die Maßnahmen erfolgen mit Augenmaß – und leisten ihren Teil beim Sparen.

Detailansicht
Altes Schloss Hohenbaden, Baden-Baden | Barockschloss Mannheim | Burg Wäscherschloss, Wäschenbeuren | Kloster und Schloss Bebenhausen | und weitere

Freitag, 26. August 2022 | Allgemeines

Klimawandel: Wie historische Gärten und Parks für die Zukunft bewahrt werden

Von Meersburg bis Schwetzingen, von Rastatt bis Weikersheim: Die historischen Gärten und Parks prägen die Kulturlandschaft des Landes und machen Geschichte erlebbar. Doch gerade die letzten Wochen zeigen, wie sehr die Kulturdenkmäler durch den Klimawandel bedroht sind. Um die Grünanlagen mit ihren teils sehr alten Baumbeständen zu schützen und zu bewahren, haben die Staatlichen Schlösser und Gärten bereits umfassende Maßnahmen gegen die Folgen des Klimawandels ergriffen.

Altes Schloss Hohenbaden, Baden-Baden | Barockschloss Mannheim | Burg Wäscherschloss, Wäschenbeuren | Kloster und Schloss Bebenhausen | und weitere

Donnerstag, 9. Juni 2022 | Allgemeines

„German Brand Award“ geht an Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Die Gewinner des „German Brand Award 2022“ stehen fest: Bereits zum 5. Mal gewinnen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, der größte Kulturtourismusanbieter im deutschen Südwesten, die begehrte Marketing-Trophäe in der Kategorie „Excellent Brands - Culture & Concerts“.

Barockschloss Mannheim | Residenzschloss Mergentheim | Schloss Heidelberg | Schloss Kirchheim | und weitere

Mittwoch, 8. Juni 2022 | Sonstige Veranstaltungen

Schlosserlebnistag 2022: Tierisch gute Veranstaltungen am 19. Juni

Am 19. Juni laden die Schlösser, Burgen und Gärten des Landes wieder zum Schlosserlebnistag ein. Von der Kurpfalz bis hinunter an den Bodensee, von Baden bis nach Oberschwaben heißt es in vielen Monumenten der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg „Tierisch gut“. Abwechslungsreiche Angebote für die ganze Familie warten auf die Gäste.

Detailansicht